Projekttag 5
Wir starteten den 5. Projekttag am 4. März gleich in der Turnhalle, wo wir unser Frisbeetunier begannen. Es traten 4 verschiedene Mannschaften an.
Team | Punkte | Team |
F.M.D.C.A.N. | 9-6 | Pute |
U.T.E | 2-4 | Team-B |
F.M.D.C.A.N. | 4-4 | Team-B |
U.T.E | 2-5 | Pute |
F.M.D.C.A.N. | 6-2 | U.T.E |
Pute | 3-4 | Team-B |
1. Platz: Team B |
1. Platz: F.M.D.C.A.N. |
2.Platz: P.U.T.E. |
3.Platz: U.T.E. |
Danach kam das putzen dran. Wir mussten ( leider ) unsere Klasse aufräumen. Dies war eine lehrreiche, aber auch spannende und lustige Woche. Wir alle wünschen euch noch ein schönes und erholsames Wochenende.
Modellbeschreibung
Am Mittwoch begannen wir an einem Erdmodell zu arbeiten. Am Anfang berechneten wir anhand unserer geografischen Daten die Erdoberfläche der Kontinente und fanden heraus wie hoch der Wasser-, Hochland- und Flachlandanteil in Prozent ist. Gleich danach fingen wir an die einzelnen Teile des Modells zu schleifen und sind auch mit dem schleifen fertig geworden.
Am Donnerstag sprayten wir die Scheiben des Modells blau an und ließen es trocknen. Die Standplatte besprühten wir grün. Als dies fertig wurde bekam jede Gruppe eine Scheibe zugeteilt, die jeweils einen Kontinent darstellt. Eine Gruppe bekam die Antarktis und noch eine zweite Scheibe dazu, da es nur 4 Gruppen gab aber 5 Scheiben. Dannach sprayten wir, mit Hilfe von Kartonschablonen, kleinere Kreise auf die Scheiben, die genau die verkleinerte Größe der Kontinente (Maßstabsgetreu) haben. Innerhalb der Kreise sprayten wir ein Kreisdiagramm. Das Hochland (braun), Flachland (grün) und der Wasseranteil (blau) wurden dargestellt. Anschließend wurden die Scheiben beschriftet und am Freitag wurde das Modell vollständig zusammengebaut.